Theo-24 Sr

Theo-24 Sr

Dosage
200mg
Package
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theo-24 Sr ohne Rezept erwerben, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Theo-24 Sr wird zur Behandlung von Asthma und COPD eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator, indem es die Atemwege erweitert.
  • Die übliche Dosis von Theo-24 Sr beträgt 300–400 mg einmal täglich in Form von Retardkapseln.
  • Die Verabreichungsform sind verlängerte Kapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12 Stunden.
  • Der Konsum von Alkohol sollte vermieden werden.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
  • Möchten Sie Theo-24 Sr ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Grundlegende Informationen zu Theo-24 SR

  • INN (International Nonproprietary Name): theophylline
  • Verfügbare Markennamen in Österreich: Theo-24®, Elixophyllin®, Theo-Dur®
  • ATC-Code: R03DA04
  • Formen & Dosierungen: Kapseln mit verlängerter Freisetzung (100 mg bis 400 mg)
  • Hersteller in Österreich: Diverse lokale und internationale Anbieter
  • Registrierungsstatus in Österreich: Rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: Verschreibungspflichtig (Rx)

Preis- Und Verfügbarkeitslandschaft

In Österreich sind die Theo-24® Kapseln in zahlreichen Apotheken erhältlich. Diese umfassen sowohl große Ketten wie Benu und DM als auch unabhängige Apotheken. Die Verfügbarkeit kann erheblich variieren, wobei städtische Gebiete in der Regel ein breiteres Sortiment anbieten als ländliche Regionen. Patienten, die in kleineren Städten oder auf dem Land leben, müssen möglicherweise einige Apotheker aufsuchen, um Theo-24® zu finden. Dies stellt jedoch keinen unüberwindbaren Nachteil dar, da die meisten Apotheken gut bestückt sind.

Online-Apotheken-Trends in Österreich

Der Trend zu Online-Apotheken wächst in Österreich, da immer mehr Patienten die Vorteile der bequemen Bestellung ihrer Medikamente von zu Hause aus schätzen. Plattformen wie docmorris.at und shop-apotheke.com bieten eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Medikamente, die Theophyllin enthalten. Dieser Online-Zugang verbessert die Zugänglichkeit, insbesondere für Patienten in abgelegenen Regionen, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, physische Apotheken zu erreichen. Die Möglichkeit, Medikamente per Mausklick zu bestellen, nahtlos in den Alltag integriert, lässt viele Patienten aufatmen.

Preisbereiche Nach Verpackungsgröße

Die Preisgestaltung für Theo-24® Kapseln hängt von Stärke und Verpackungsgröße ab. In Österreich liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Flasche mit 100 Kapseln zwischen 40 und 80 Euro, abhängig von der Bezugsquelle. Besonders vorteilhaft ist, dass viele verschreibungspflichtige Medikamente in Österreich durch die Sozialversicherung subventioniert werden. Dies reduziert die finanziellen Belastungen für die Patienten und trägt zu einer höheren Medikamenten-Compliance bei. Wer sich für die Verwendung von Theo-24® entscheidet, sollte sich über die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Sozialversicherung informieren, um von möglichen Erstattungen zu profitieren.

Produktübersicht & Markenvarianten

Die internationale nicht proprietäre Bezeichnung (INN) für den Wirkstoff in Theo-24® ist Theophyllin. In Österreich ist Theo-24® hauptsächlich als langzeitwirksame Kapsel verfügbar, die eine breite Palette an Dosierungen (100 mg bis 400 mg) umfasst. Neben Theo-24® sind auch andere Marken in Europa erhältlich, wie Theo-Dur und Elixophyllin. Die spezifische Verfügbarkeit der Produkte kann jedoch je nach regionaler Gesetzgebung variieren.

Rechtliche Klassifikation (OTC vs. verschreibungspflichtig)

Theo-24® ist in Österreich verschreibungspflichtig und unterliegt den strengen Auflagen der Österreichischen Apothekerkammer. Der Arzt verschreibt das Medikament, um sicherzustellen, dass der Gebrauch kontrolliert wird. Dies ist wichtig, um mögliche Überdosierungen oder unerwünschte Wirkungen zu vermeiden. Durch diese Klassifikation wird gewährleistet, dass jeder Patient die notwendige medizinische Betreuung erhält, bevor er mit der Behandlung beginnt.

Indikationen in der lokalen medizinischen Praxis

Gemäß den österreichischen Richtlinien wird Theo-24® hauptsächlich zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. In den Behandlungsempfehlungen wird Theo-24® als ergänzende Langzeittherapie empfohlen, insbesondere wenn die Patienten nicht ausreichend auf inhalative Bronchodilatatoren ansprechen.

Off-Label-Muster in der österreichischen klinischen Praxis

Obwohl Theo-24® primär für Asthma und COPD verschrieben wird, berichten Ärzten über Off-Label-Anwendungen für andere Atemwegserkrankungen. Diese Praktiken sind jedoch umstritten, da sie Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit bei nicht genehmigten Indikationen aufwerfen. Eine genaue Überwachung ist hier entscheidend, da der Einsatz außerhalb der offiziell genehmigten Anwendungen potenzielle Risiken birgt.

Funktionsweise im Körper

Theo-24® enthält Theophyllin, einen Wirkstoff, der als Bronchodilatator fungiert. Das bedeutet, dass es dazu beiträgt, die Atemwege zu öffnen und die Atmung zu erleichtern, indem es die Muskeln um die Atemwege entspannt. Viele Patienten bemerken eine schnelle Linderung ihrer Symptome unmittelbar nach der Einnahme.

Klinische Details (E-Medikation Kontext, falls relevant)

Klinisch wirkt Theophyllin, indem es das Phosphodiesterase-Enzym hemmt. Dadurch erhöht sich die Konzentration von cAMP in den Zellen, was wiederum die Entspannung der glatten Muskulatur in den Bronchien fördert. Aufgrund der Notwendigkeit, die Theophyllin-Plasmaspiegel zu überwachen, um unerwünschte Nebenwirkungen oder toxische Effekte zu vermeiden, wird die Integration von E-Medikation in Österreich immer wichtiger. Dies ermöglicht eine effizientere Patientenbetreuung und unterstützt die notwendige Dosisanpassung.

Dosierung & Anwendung

Standardregime in Österreich

Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene liegt typischerweise zwischen 300 und 400 mg pro Tag, wobei diese entsprechend den individuellen Therapiebedürfnissen angepasst wird. In Österreich wird empfohlen, die gesamte Tagesdosis von Theo-24® einmal täglich einzunehmen. Dies hilft, eine gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs im Körper zu gewährleisten.

Anpassungen nach Patiententyp (ältere Menschen, chronische Erkrankungen)

Für ältere Patienten oder Personen mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen ist es ratsam, die Anfangsdosen zu reduzieren. Eine regelmäßige Kontrolle der Serumspiegel ist von entscheidender Bedeutung, um eine Überdosierung zu vermeiden. Das Risiko unerwünschter Wirkungen ist in diesen Patientengruppen erhöht.

Kontraindikationen & Nebenwirkungen

Häufige

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Theo-24® gehören:

  • Übelkeit
  • Schlaflosigkeit
  • Zittern
Diese sind in der Regel mild und können oft durch eine Anpassung der Dosierung minimiert werden. Bei den meisten Patienten überwiegt der Nutzen der Atemlinderung die auftretenden Beschwerden.

Seltene, aber schwerwiegende (österreichische Pharmakovigilanzdaten)

Ernsthafte Nebenwirkungen sind zwar selten, können jedoch bei Überdosierungen auftreten. Zu den schwerwiegenden möglichen Nebenwirkungen gehören Herzrhythmusstörungen und Krampfanfälle. Apotheken geben entsprechende Informationen ab, um die Patienten über Warnsignale zu informieren, damit eine rasche medizinische Intervention erfolgen kann.

Vergleichbare Medikamente

Alternativen Tabelle

Medikament ATC-Code Anwendungsgebiet
Aminophyllin R03DA05 Abbau der Atemwege bei Asthma
Dyphyllin R03DA03 Bronchodilatator
Symbicort (Budesonid) R03AK07 Kombinationstherapie

Vor- und Nachteile Liste

Das Theophyllin bietet Vorteile wie eine einfache Handhabung in Form von Kapseln. Jedoch gibt es auch Nachteile, insbesondere hinsichtlich der möglichen Nebenwirkungen und der Notwendigkeit, die Plasmaspiegel regelmäßig zu kontrollieren.

Aktuelle Forschung & Trends

Größte Studien 2022–2025 mit österreichischer/europäischer Relevanz

Aktuelle Forschungsarbeiten befassen sich mit neuen Anwendungsmöglichkeiten für Theophyllin, insbesondere seiner potenziellen Rolle in der Kombinationstherapie mit modernen Bronchodilatatoren. In europäischen Kliniken werden Studien initiiert, um die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit von Theo-24® in verschiedenen Patientengruppen weiter zu untersuchen.

Häufige Patientenfragen

Basierend auf Beratungen in österreichischen Apotheken sind häufige Fragen zu hören, wie zum Beispiel:

  • Wie lange hält die Wirkung von Theo-24® an?
  • Welche Wechselwirkungen gibt es?
  • Wie sollte die Anwendung idealerweise erfolgen?
Die Themen Dosierung und Wechselwirkungen stehen oft im Mittelpunkt der Fragen von Patienten.

Lieferzeiten in Österreich

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Klagenfurt Kärnten 5–9 Tage
St. Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Villach Kärnten 5–9 Tage
Dornbirn Vorarlberg 5–9 Tage
Wels Oberösterreich 5–9 Tage
St. Johann im Pongau Salzburg 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
Linz am Rhein Oberösterreich 5–9 Tage
Feldkirch Vorarlberg 5–9 Tage
Adamstown Niederösterreich 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: