Warfarin

Warfarin

Dosage
1mg 2mg 5mg
Package
10 pill 20 pill 30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Warfarin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Österreich. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Warfarin wird zur Prävention und Behandlung von thromboembolischen Erkrankungen wie tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antikoagulans, das die Bildung von Blutgerinnseln hemmt.
  • Die übliche Dosierung von Warfarin liegt zwischen 2–10 mg täglich, abhängig von der individuellen Reaktion und dem INR-Wert.
  • Die Verabreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 24–72 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 2–5 Tage.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung sind Blutungen, wie z.B. Nasenbluten oder Zahnfleischbluten.
  • Möchten Sie Warfarin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (per Standard-Luftpost) bei Bestellungen über €172.19

Verfügbarkeit & Preislage

Grundlegende Informationen zu Warfarin

  • INN (International Nonproprietary Name): Warfarin
  • Verfügbare Marken in Österreich: Marevan, Warfarin
  • ATC Code: B01AA03
  • Formen & Dosierungen: Tabletten in Stärken von 1 mg und 5 mg
  • Hersteller in Österreich: Pfizer
  • Registrierungsstatus in Österreich: Verschreibungspflichtig
  • OTC / Rx Klassifizierung: Rx

Nationale Apothekenpräsenz

In Österreich gibt es mehrere wichtige Apothekenketten, die Warfarin anbieten. Zu den bekanntesten gehören: - **Benu** - **dm-drogerie markt** - **Müller** - **Apotheke zur Stadt** Diese Apotheken sind landesweit präsent und ermöglichen es Patienten, Warfarin leicht zu beziehen. Die Verfügbarkeit kann jedoch variieren, weshalb es empfehlenswert ist, im Voraus telefonisch nachzufragen.

Online-Apotheken-Trends in Österreich

In den letzten Jahren hat der Trend zu Online-Apotheken in Österreich zugenommen. Viele Patienten entscheiden sich dafür, Warfarin und andere Medikamente online zu kaufen, um Zeit zu sparen und die Anonymität zu wahren. Die Beliebtheit von Warfarin hat sich auch in der digitalen Welt bemerkbar gemacht, mit mehreren Online-Dienstleistern, die dieses Medikament anbieten. Dies bietet eine praktische Option für viele, insbesondere für Personen, die Schwierigkeiten haben, ihre Medikamente regelmäßig in einer physischen Apotheke zu beziehen.

Preisspannen nach Verpackungsgröße

Die Preisgestaltung für Warfarin kann je nach Verpackungsgröße und Apotheke variieren. Typische Preise für eine Packung mit 30 Tabletten à 5 mg liegen im Bereich von 15 bis 20 Euro. Die Kostenübernahme durch die Sozialversicherung erfolgt in der Regel für Medikamente, die zur Behandlung bestimmter Krankheiten notwendig sind. In Österreich zahlt die Sozialversicherung die Kosten für Warfarin, wenn es gemäß einer ärztlichen Verordnung verschrieben wird. Hier sind einige Preisbeispiele für Warfarin: - **Packung mit 30 Tabletten (1 mg):** ca. 10-15 Euro - **Packung mit 30 Tabletten (5 mg):** ca. 15-20 Euro Die genaue Kostenübernahme hängt von dem individuellen Versicherungsstatus und den geltenden Vorschriften ab. Daher ist es empfehlenswert, sich vor dem Kauf über die genauen Bedingungen zu informieren.

Patienteninsights & Zufriedenheitslevel

Wie wohl fühlen sich Patienten mit den angebotenen Gesundheitsdienstleistungen in Österreich? Die Patientenzufriedenheit spielt eine zentrale Rolle bei der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen.

Forumbewertungen (lokale Gesundheitsforen, Gesundheitsportale)

Patientenbewertungen auf lokalen Gesundheitsforen und Portalen bieten einen wertvollen Einblick in die Erfahrungen, die Menschen mit verschiedenen Gesundheitsdienstleistungen gemacht haben. In Österreich sind zahlreiche Foren aktiv, in denen Nutzer ihre Eindrücke zu Ärzten, Kliniken und Therapien teilen.

Besonders häufig wird über den Umgang mit dem Medikament Warfarin gesprochen. Viele Patienten berichten, dass sie nach sorgfältiger Dosierungsanpassung optimale Ergebnisse mit Warfarin erzielen konnten. Die Lieferbarkeit ist in vielen Apotheken gegeben, was den Zugang erleichtert.

Die Bewertungen variieren, aber eine konstante Meinung ist, dass die Aufklärung über das Medikament und die regelmäßige INR-Überwachung entscheidend für den Erfolg der Therapie sind. Patienten möchten nicht nur wissen, wie das Medikament wirkt, sondern auch, welche Lebensmittel und anderen Medikamente zu beachten sind.

Meldungen über Vorteile und Probleme von österreichischen Patienten

Die Fragen rund um Warfarin zeigen sowohl positive als auch negative Rückmeldungen von Patienten. Positive Aspekte betreffen häufig die Wirksamkeit des Medikaments, besonders bei der Vorbeugung von thromboembolischen Ereignissen. Viele Patienten heben hervor, dass sie nach der Einführung von Warfarin eine verbesserte Lebensqualität erfahren haben.

Allerdings gibt es auch berichtete Probleme, die nicht ignoriert werden dürfen. Häufige Nebenwirkungen sind leichte Blutungen und das Risiko von Zwischenfällen bei inkonstanter Dosierung oder ungenauer INR-Überwachung. Patienten berichten auch von Unsicherheiten im Umgang mit Wechselwirkungen zu anderen Medikamenten und Nahrungsmitteln.

Es ist wichtig, dass Gesundheitsdienstleister proaktiv über mögliche Nebenwirkungen und die Notwendigkeit von regelmäßigen Kontrollen aufklären. Ein transparenter Austausch zwischen Arzt und Patient kann Ängste abbauen. Die Bedeutung von regelmäßigen Nachkontrollen wird von vielen Patienten als essenziell hervorgehoben.

Produktübersicht & Markenvarianten

INN und Markennamen in Österreich

Warfarin ist ein bewährtes orales Antikoagulans, das in verschiedenen Varianten erhältlich ist. In Österreich sind die gängigen Markennamen „Marevan“ und „Warfarin“. Diese Präparate werden üblicherweise in Tablettenform mit unterschiedlichen Dosierungen verkauft, sodass Patienten je nach ärztlicher Empfehlung das geeignete Produkt wählen können.

Die internationalen Nicht-Eigenname (INN) für Warfarin umfasst auch Bezeichnungen wie Warfarinum (Latein), Warfarina (Spanisch, Italienisch) und Warfarine (Französisch). Diese verschiedenen Namen reflektieren die globale Verbreitung und Nutzung des Medikaments, wodurch es überall erkannt wird, wo Antikoagulanzien benötigt werden.

Rechtliche Klassifikation

In Österreich gilt Warfarin als verschreibungspflichtiges Medikament. Das bedeutet, dass Nutzer einen gültigen Rezeptnachweis benötigen, um das Medikament zu erwerben. Diese Klassifizierung ist wichtig, da Warfarin erhebliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln aufweisen kann, insbesondere mit vitamin K-reichen Nahrungsmitteln.

Die Verschreibungspflicht ist auch ein Schutzmechanismus, um sicherzustellen, dass Patienten regelmäßig überwacht werden, insbesondere bezüglich ihrer INR-Werte (International Normalized Ratio). Diese Überwachung ist entscheidend, um die richtige Dosierung und die Wirksamkeit des Medikaments sicherzustellen sowie um das Risiko von Blutungen zu minimieren.

Stadt Region Lieferzeit
Wien Wien 5–7 Tage
Graz Steiermark 5–7 Tage
Linz Oberösterreich 5–7 Tage
Salzburg Salzburg 5–7 Tage
Innsbruck Tirol 5–7 Tage
Klagenfurt Kärnten 5–7 Tage
Villach Kärnten 5–9 Tage
St. Pölten Niederösterreich 5–9 Tage
Bregenz Vorarlberg 5–9 Tage
Zell am See Salzburg 5–9 Tage
Leoben Steiermark 5–9 Tage
Feldkirch Vorarlberg 5–9 Tage

Kürzlich angesehene Produkte: